Das RIGLOO Schutzzelt wird für die präklinische Notfallversorgung am Unfallort, als Schutz in Notsituationen, bei der erweiterten Feldversorgung, bei Such- und Rettungsaktionen, bei medizinischen Notfällen, bei Bergungen am Straßenrand und vielem mehr eingesetzt. In Situationen, in denen die Versorgung vor Ort länger dauert oder die Behandlung und Triage schwierig wird, sind die leichten und schnell einsetzbaren RIGLOO Schutzzelte wertvolle Helfer. Sie schützen Patienten und Retter vor unvorhersehbaren, ungünstigen und unnötigen Einflüssen. Dank des herausnehmbaren Bodens können die RIGLOO-Schutzräume einfach über Opfer und Retter gelegt werden, ohne dass das Opfer bewegt werden muss. Der Aufbau eines RIGLOO Schutzzeltes dauert in der Regel etwa eine Minute und erfordert außer der mitgelieferten Luftpumpe kein weiteres Werkzeug.
Präklinische Schutzzelte, Medizinische Schutzzelte, Ambulanz Schutzzelte, Rettungszelte, Zelte für Rettungseinsätze, Zelte für Rettungsdienste, Flüchtlingszelte, Schutzzelte Krise, Schutzzelte Zivilschutz, Schutzzelte Bevölkerungsschutz, Schutzzelte Katastrophenschutz
In unserer neuen Präsentation erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den RIGLOO Präklinischen Schutzzelten und Rettungszelten auf einen Blick. Wenn Sie mehr wissen möchten, nutzen Sie bitte diesen Link, um ganz einfach einen Informationstermin zu buchen:
RIGLOO Medizinische Schutzzelte schützen medizinisches Personal und Patienten vor den neugierigen Blicken von beispielsweise Schaulustigen. RIGLOO Schutzzelte schützen den Patienten und den Arzt auch vor Umwelteinflüssen wie Wind, Regen, Kälte und Sonne und ermöglichen eine konzentriertere und ruhigere präklinische Behandlung. Der Schutz vor solchen Umwelteinflüssen reduziert Stress und Ängste und kann vor einer übermäßigen Abkühlung (Hyperthermie) des Patienten schützen.
Die einzigartige P.O.P.S.-Struktur (Place / Over / Patient / Structure) ermöglicht es, das RIGLOO Schutzzelt schnell und sicher über dem Patienten und dem Ersthelfer aufzubauen. Erklärtes Ziel ist es, den Patienten so wenig wie möglich zu bewegen, ihn medizinisch zu versorgen und ihn dennoch zu schützen, bis der Transport erfolgen kann.
RIGLOO Medizinische Schutzzelte ermöglichen Ersthelfern und Ärzten ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit während der Behandlungsphase. In den RIGLOO Schutzzelten können eine Trage sowie andere medizinische Hilfsmittel problemlos untergebracht werden und der behandelnde Arzt findet daneben ausreichend Platz für die Erstversorgung.
Die Schutzzelte von RIGLOO eignen sich für eine Reihe von Notfallsituationen. Dies gilt sowohl für zivile als auch für taktische Einsätze. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf der präklinischen Versorgung. RIGLOO-Shelter werden eingesetzt für: Notfallversorgung am Unfallort, Schutz in Notsituationen, erweiterte Feldversorgung, Such- und Rettungseinsätze, medizinische Notfälle, Rettung am Straßenrand und vieles mehr.
Das Ziel ist es, die Opfer so wenig wie möglich zu bewegen. Um dies zu erreichen, muss die Sanitätsplane über dem Patienten und dem Ersthelfer platziert werden können. Dank eines abnehmbaren Bodens können die RIGLOO Sanitätszelte über den Patienten und den Ersthelfer gestülpt werden und schützen sie vor allen unerwünschten Einflüssen
Schnell einsatzbereit und wiederverwendbar – RIGLOO Medical Shelter sind schnell aufgebaut und einsetzbar. Im Durchschnitt sind die Medical & Ambulance Shelter in einer Minute einsatzbereit. Die RIGLOO Shelter haben aufblasbare und stabile Luftkammern, die diesen schnellen Aufbau ermöglichen.
Der RIGLOO Medical & Ambulance Shelter ist einfach zu tragen, aufzublasen und zu bedienen. Der RIGLOO Shelter ist entsprechend leicht und wird in einem Rucksack transportiert, der alles enthält, was man im Notfall braucht. Er kann daher nicht nur von Notfallhelfern in der prähospitalen Phase verwendet werden, sondern auch von unerfahrenen Personen, um einen Schutzraum zu schaffen, bis die Rettungsprofis eintreffen.
Bei der Entwicklung der RIGLOO Shelter wurden die Bedürfnisse der Rettungskräfte in der präklinischen Phase berücksichtigt. RIGLOO Medical Shelter verfügen daher über die folgenden Lösungen: IV Fluid Bag Attachment – Schlaufen und Taschen zum Halten oder Aufhängen von Kochsalzlösung, Blutbeuteln und Zubehör sind bei RIGLOO Zelten immer vorhanden.
RIGLOO Schutzzelte sind so konzipiert, dass sie in einer Tasche oder einem Rucksack transportiert oder aufbewahrt werden können. RIGLOO Shelter-Zelte wiegen 8 kg einschließlich Pumpe. RIGLOO Shelter-Lösungen können leicht auf einem kleinen Einsatzfahrzeug wie einem Quad oder Motorrad transportiert werden. Der RIGLOO Rucksack passt in fast jeden Kofferraum eines Fahrzeugs.
RIGLOO Schutzzelte sind robust, langlebig und wasserdicht. Einsatzbereich von -50 Celsius bis +60 Celius. SPF Sonnenschutzfaktor 30. RIGLOO Schutzzelte sind nicht für den tagelangen Einsatz konzipiert. Es geht um Schutz für kurze Zeiträume, bis der Patient abtransportiert wird. RIGLOO Schutzzelte können mehrmals verwendet werden
RIGLOO Schutzzelte sind mit Luftstromregelungen und Moskitonetzen ausgestattet. Einsätze in verschiedenen Klimazonen gehören daher selbstverständlich zum Repertoire einer RIGLOO-Lösung.
Der RIGLOO Shelter wird für die Notfallversorgung am Unfallort, als Schutz in Notsituationen, bei der erweiterten Feldversorgung, bei Such- und Rettungsaktionen, bei medizinischen Notfällen, bei Bergungen am Straßenrand und vielem mehr eingesetzt.
In Situationen, in denen die Versorgung vor Ort länger dauert oder die Behandlung und Triage schwierig wird, sind die leichten und schnell einsetzbaren RIGLOO Schutzzelte wertvolle Helfer. Sie schützen Patienten und Retter vor unvorhersehbaren, ungünstigen und unnötigen Einflüssen. Dank des herausnehmbaren Bodens können die RIGLOO-Schutzzelte einfach über Opfer und Retter gelegt werden, ohne dass das Opfer bewegt werden muss. Der Aufbau eines RIGLOO Schutzzelte dauert in der Regel etwa eine Minute und erfordert außer der mitgelieferten Luftpumpe kein weiteres Werkzeug.
RIGLOO RESCUER
Der RIGLOO Rescuer ist für die professionelle Unterstützung von Rettungseinsätzen konzipiert. Er schützt Opfer und Rettungskräfte in der ersten Behandlungs- und Versorgungsphase, bis die Opfer transportiert werden können. Der RIGLOO Rescuer Shelter ist ein leichtes, tragbares, schnell aufblasbares Schutzzelt mit einem vollständig herausnehmbaren Boden. Es wurde entwickelt, um eine stabile und kontrollierbare Umgebung zu schaffen, die vor Wind und Wetter geschützt ist, damit die Retter vor der Hospitalisierung oder bei längeren Einsätzen vor Ort arbeiten können.
RIGLOO DEFENDER
Der RIGLOO Defender wurde für professionelle militärische Notfallmaßnahmen und taktische militärische Rettungseinsätze entwickelt. Der RIGLOO Defender Tactical Shelter ist ein leichtes, tragbares, schnell aufblasbares Einsatzzelt mit einem vollständig abnehmbaren Boden. Erhältlich in einer Sommertarnfarbe und einer Wintertarnfarbe, bietet der „Shelter“ taktischen Rettungseinheiten und Verwundeten eine stabile und kontrollierbare Umgebung, die vor Wind und Wetter geschützt und entsprechend gut getarnt ist.
RIGLOO REFUGEE
RIGLOO Refugee ist ein leichtes, tragbares, schnell aufzubauendes, aufblasbares Schutzzelt, das für den erhöhten Schutzbedarf in Not-, Krisen- und Flüchtlingssituationen entwickelt wurde. Das RIGLOO Refugee-Zelt wird in einem praktischen und leicht zu verstauenden Rucksack geliefert. Nach dem Gebrauch kann das RIGLOO Refugee zusammengerollt und in den 400mm x 300mm x 200mm großen Rucksack zurückgelegt werden. Die RIGLOO Refugee Zelte lassen sich leicht im Kofferraum eines Fahrzeugs verstauen.
Einfach beschrieben ist ein medizinisches Schutzzelt in der Regel ein kleineres, entsprechend entwickeltes und ausgestattetes und sehr mobiles Zelt, das an unzugänglichen Orten und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen aufgestellt werden kann, um Krankenhäuser, Notärzte und andere medizinische oder taktische Organisationen bei der Reaktion auf eine Krise oder einen Notfall und der Versorgung von Patienten außerhalb von Gebäuden zu unterstützen.
Die RIGLOO-Shelter dienen der idealen Überbrückung der Phase zwischen der Behandlung und dem späteren Transport von Opfern und bieten gleichzeitig optimalen Schutz für alle Beteiligten. Es wird empfohlen, ein solches RIGLOO Schutzzelt für früh am Einsatzort eintreffende Einsatzkräfte bereitzuhalten. Bei extremen Wetterbedingungen kann ein solcher Schutzraum helfen, Überhitzung oder Unterkühlung zu vermeiden.
RIGLOO Schutzzelte sind ideal für die Versorgung von Patienten während der Untersuchung durch Ersthelfer. Sie bieten ein schützendes und kontrollierbares Umfeld, das unerwünschte Aufmerksamkeit von Passanten abschirmt und einen unmittelbaren Raum für die Versorgung vor Ort schafft. Darüber hinaus bietet RIGLOO Schutz vor Umwelteinflüssen.
Durch die Kontrolle der Umgebung kann RIGLOO dazu beitragen, die Zahl der Patienten mit prähospitaler Hypothermie (definiert als Kerntemperatur unter 36,0 °C) zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Patienten, bei denen die Rettung aufgrund schwieriger und langwieriger Rettungsmaßnahmen, der Infusion kalter Wiederbelebungsflüssigkeiten, schlechter Wetterbedingungen, fortgeschrittenen Alters oder eines kritischen Gesundheitszustands kompliziert ist.
RIGLOO verhindert, dass Retter in Notsituationen auf Campingausrüstung zurückgreifen oder eine improvisierte Lösung finden müssen. RIGLOO entwirft Schutzzelte für Ersthelfer und Rettungskräfte in praktisch jeder Situation. Ziel ist es, unterstützende und professionelle Hilfsmittel für Situationen bereitzustellen, in denen ein schneller und einfacher Auf- und Abbau, ein Sichtschutz, eine physische Barriere oder eine andere Option für den Einsatzleiter erforderlich ist. Durch die umfassende Kontrolle über die Umgebung trägt RIGLOO dazu bei, die Rettungschancen zu erhöhen.
Notfallversorgung am Unfallort, Schutz in Notsituationen, erweiterte Feldversorgung, Such- und Rettungseinsätze, medizinische Notfälle, Bergung am Straßenrand und mehr.
RIGLOO entwickelt und fertigt aufblasbare Schutzzelte, die als kompakte, wiederverwendbare medizinische Schutzzelte dienen. Schon früh erkannte RIGLOO den Bedarf an solchen Schutzzelte für Ersthelfer, zum Beispiel am Straßenrand, an Hängen oder generell in schwierigen Umgebungen.
Die schnell einsetzbaren RIGLOO-Schutzzelte bieten Schutz vor Wind und Wetter und helfen den Rettungskräften, die Rettungsergebnisse in widrigen und unkontrollierbaren Umgebungen zu verbessern. Alle professionellen Schutzzelte von RIGLOO sind leicht und können mit dem Rucksack transportiert werden, um eine effektive Versorgung in Situationen zu gewährleisten, in denen herkömmliche Hilfsmittel und Ausrüstungen unzureichend sind. Sie bieten Sichtschutz und ermöglichen längere Einsatzzeiten für die Ersthelfer.
RIGLOO Schutzzelte unterstützen die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Sanitätern, Rettungssanitätern, Zivilschutz, Militär, Armee, Bergrettern und vielen anderen Institutionen.
Das Ziel ist es, die Opfer so wenig wie möglich zu bewegen. Dank eines herausnehmbaren Bodens kann das RIGLOO Schutzzelt über dem Unfallopfer platziert werden
IV Fluid Bag Attachment – Schlaufen und Taschen zur Aufnahme oder Aufhängung von Kochsalzlösung, Blutbeuteln und Zubehör sind bei RIGLOO Schutzzelten immer vorhanden.
RIGLOO-Schutzzelte schützen medizinisches Personal und Patienten vor neugierigen Blicken. Der Schutz vor Umwelteinflüssen reduziert Stress und Ängste
RIGLOO Schutzzelte sind robust, langlebig und wasserdicht. Einsatzbereich von -50 Celsius bis +60 Celius. SPF Sonnenschutzfaktor 30
PROTECT your equipment with NANUK Hardcases – Natürlich sind viele unserer Produkte in einem Hardcase von NANUK verstaut. Aber vielleicht gibt es ja noch mehr, was Sie schützen wollen …
MEHR Bewegungsfreiheit – TABLET-EX-GEAR – Ermöglicht das bequeme Tragen des Tablet-Systems auf der Brust. Immer verfügbar, immer geschützt. Das System spart Ihnen wertvolle Arbeitszeit ….
Sichern Sie Ihre Einsatorte zusätzlich mit – CARE-FLARE – Emergency Warninglights and Safetylights – High-Power LED Warnung zur Erhöhung der Sicherheit von Ihrem Einsatzpersonal