RIGLOO – Zelte, Schutzzelte

RIGLOO PREHOSPITAL - NOTFALL-ZELTE IM GEBRAUCH BEI RETTUNGSKRÄFTEN – MEDIZINISCHE NOTUNTERKÜNFTE

Die RIGLOO-Rettungszelte wurden in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutz und der Zivilschutzbehörde speziell für deren Einsatz und Bedürfnisse entwickelt. Hochwasserkatastrophen, Erdbeben, Stürme. Solche zerstörerischen Naturereignisse sind in Zukunft leider noch häufiger zu erwarten. Rettungskräfte im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes müssen mit Opfern und Menschen mit erhöhtem Schutzbedarf rechnen. Dabei sind nicht immer große und schwere Schutzsysteme gefragt, sondern kleine, flexible und schnell einsetzbare Lösungen, die auch von jedermann leicht zu bedienen sind.

MEHR ÜBER RIGLOO-SCHUTZZELTE

In unserer neuen Präsentation erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den RIGLOO Präklinischen Schutzzelten und Rettungszelten auf einen Blick. Wenn Sie mehr wissen möchten, nutzen Sie bitte diesen Link, um ganz einfach einen Informationstermin zu buchen:

DIE EINZIGARTIGE P.O.P.S.-STRUKTUR

Dank der einzigartigen P.O.P.S.-Struktur (Place / Over / Patient / Structure) kann das RIGLOO Prehospital Shelter Tent schnell und sicher über dem Patienten und dem Ersthelfer platziert werden, ohne diese zu bewegen.

VORTEILE RIGLOO SCHUTZZELT

RIGLOO Medizinische Schutzzelte schützen medizinisches Personal und Patienten vor den neugierigen Blicken von beispielsweise Schaulustigen. RIGLOO Schutzzelte schützen den Patienten und den Arzt auch vor Umwelteinflüssen wie Wind, Regen, Kälte und Sonne und ermöglichen eine konzentriertere und ruhigere präklinische Behandlung. Der Schutz vor solchen Umwelteinflüssen reduziert Stress und Ängste und kann vor einer übermäßigen Abkühlung (Hyperthermie) des Patienten schützen.

Die einzigartige P.O.P.S.-Struktur (Place / Over / Patient / Structure) ermöglicht es, das RIGLOO Schutzzelt schnell und sicher über dem Patienten und dem Ersthelfer aufzubauen. Erklärtes Ziel ist es, den Patienten so wenig wie möglich zu bewegen, ihn medizinisch zu versorgen und ihn dennoch zu schützen, bis der Transport erfolgen kann.

RIGLOO Medizinische Schutzzelte ermöglichen Ersthelfern und Ärzten ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit während der Behandlungsphase. In den RIGLOO Schutzzelten können eine Trage sowie andere medizinische Hilfsmittel problemlos untergebracht werden und der behandelnde Arzt findet daneben ausreichend Platz für die Erstversorgung.

Die Schutzzelte von RIGLOO eignen sich für eine Reihe von Notfallsituationen. Dies gilt sowohl für zivile als auch für taktische Einsätze. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf der präklinischen Versorgung. RIGLOO-Shelter werden eingesetzt für: Notfallversorgung am Unfallort, Schutz in Notsituationen, erweiterte Feldversorgung, Such- und Rettungseinsätze, medizinische Notfälle, Rettung am Straßenrand und vieles mehr.

Das Ziel ist es, die Opfer so wenig wie möglich zu bewegen. Um dies zu erreichen, muss die Sanitätsplane über dem Patienten und dem Ersthelfer platziert werden können. Dank eines abnehmbaren Bodens können die RIGLOO Sanitätszelte über den Patienten und den Ersthelfer gestülpt werden und schützen sie vor allen unerwünschten Einflüssen

Schnell einsatzbereit und wiederverwendbar – RIGLOO Medical Shelter sind schnell aufgebaut und einsetzbar. Im Durchschnitt sind die Medical & Ambulance Shelter in einer Minute einsatzbereit. Die RIGLOO Shelter haben aufblasbare und stabile Luftkammern, die diesen schnellen Aufbau ermöglichen.

Der RIGLOO Medical & Ambulance Shelter ist einfach zu tragen, aufzublasen und zu bedienen. Der RIGLOO Shelter ist entsprechend leicht und wird in einem Rucksack transportiert, der alles enthält, was man im Notfall braucht. Er kann daher nicht nur von Notfallhelfern in der prähospitalen Phase verwendet werden, sondern auch von unerfahrenen Personen, um einen Schutzraum zu schaffen, bis die Rettungsprofis eintreffen.

Bei der Entwicklung der RIGLOO Shelter wurden die Bedürfnisse der Rettungskräfte in der präklinischen Phase berücksichtigt. RIGLOO Medical Shelter verfügen daher über die folgenden Lösungen: IV Fluid Bag Attachment – Schlaufen und Taschen zum Halten oder Aufhängen von Kochsalzlösung, Blutbeuteln und Zubehör sind bei RIGLOO Zelten immer vorhanden.

RIGLOO Schutzzelte sind so konzipiert, dass sie in einer Tasche oder einem Rucksack transportiert oder aufbewahrt werden können. RIGLOO Shelter-Zelte wiegen 8 kg einschließlich Pumpe. RIGLOO Shelter-Lösungen können leicht auf einem kleinen Einsatzfahrzeug wie einem Quad oder Motorrad transportiert werden. Der RIGLOO Rucksack passt in fast jeden Kofferraum eines Fahrzeugs.

RIGLOO Schutzzelte sind robust, langlebig und wasserdicht. Einsatzbereich von -50 Celsius bis +60 Celius. SPF Sonnenschutzfaktor 30. RIGLOO Schutzzelte sind nicht für den tagelangen Einsatz konzipiert. Es geht um Schutz für kurze Zeiträume, bis der Patient abtransportiert wird. RIGLOO Schutzzelte können mehrmals verwendet werden

RIGLOO Schutzzelte sind mit Luftstromregelungen und Moskitonetzen ausgestattet. Einsätze in verschiedenen Klimazonen gehören daher selbstverständlich zum Repertoire einer RIGLOO-Lösung.

RIGLOO PREHOSPITAL - NOTFALL-ZELTE IM GEBRAUCH BEI RETTUNGSKRÄFTEN – MEDIZINISCHE NOTUNTERKÜNFTE

Niemand kann Patienten gut und zuverlässig behandeln, wenn sie den Elementen wie Sturm, Schnee, Sonne, Kälte oder Regen ausgesetzt sind. Mit einem RIGLOO Shelter verbessern Sie diese Behandlung von Patienten in einer prähospitalen Phase. Außerdem richten sich Notfälle und größere Katastrophen in der Regel nicht nach unseren Kalendern! Auch wenn niemand wirklich perfekt auf einen medizinischen Notfall oder eine große Naturkatastrophe vorbereitet sein kann, gibt es doch viele Schritte, die Krankenhäuser, Rettungsdienste und medizinische Organisationen unternehmen können, um sicherzustellen, dass sie gut vorbereitet und ausgerüstet sind, wenn der Notfall eintritt. Durch die frühzeitige Bereitstellung mobiler medizinischer Schutzzelte können sie auf den Bedarf in Not- und Katastrophenzeiten vorbereitet sein

RIGLOO SCHUTZZELTE IM POLIZEIEINSATZ 
Jedes Jahr kommt es auf den Seitenstreifen europäischer Autobahnen zu tödlichen Unfällen oder schweren Verletzungen. Die Behörden raten den Autofahrern oft, ihr Fahrzeug zu verlassen und sich an einen sicheren Ort hinter der Leitplanke zu begeben. Optionen für ungünstige Wetterbedingungen werden oft nicht erwähnt. RIGLOO kann sowohl den Opfern eines Unfalls als auch den Behörden helfen, die Wartezeit zu überbrücken. RIGLOO-Produkte schützen die Opfer und halten sie warm, indem sie einen vollständig abgedichteten Unterstand bieten, der vor Wind und Wetter schützt. Bei vielen Arten von Notfällen ist es wichtig, sofort ein Schutzzelt zur Verfügung zu haben. Sie sollte leicht zu transportieren und schnell aufzustellen sein. Solche mobilen SchutzzeltE bieten auch medizinische Sicherheitszonen für Ersthelfer.

RIGLOO IM EINSATZ BEI NOTÄRZTEN UND RETTUNGSASSISTENTEN
Ein Shelter ist ein Zelt, das zur vorübergehenden Unterbringung und Behandlung von Patienten in der Pre-Hospital-Phase dient. Mobile Rettungszelte bieten medizinische Sicherheitszonen – das Ziel ist es, Patienten und Retter vor neugierigen Blicken, Wind und Wetter zu schützen. Durch die Kontrolle der Umgebung kann RIGLOO dazu beitragen, die Zahl der Patienten mit prähospitaler Hypothermie (definiert als Kerntemperatur unter 36,0 °C) zu verringern. Dies wird manchmal bei Patienten beobachtet, die in die Notaufnahme eingeliefert werden und bei denen der Rettungsprozess aufgrund einer schwierigen und langwierigen Rettung, der Infusion von kalten Wiederbelebungsflüssigkeiten, der Wetterbedingungen, des Alters oder eines kritischen Gesundheitszustands komplex war. RIGLOO-Ambulanzzelte werden in diesem Prozess zur Triage sowie zur Behandlung von Leichtverletzten, Schwerverletzten und Sterbenden eingesetzt.


RIGLOO IM HUMANITÄREN EINSATZ – FLÜCHTLINGSUNTERKÜNFTE
Mit dem RIGLOO Refugee gibt es ein Schutzzelt, das genau auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen zugeschnitten ist. Es ist für den temporären Einsatz konzipiert. Es dient nicht als dauerhafte Unterkunft, sondern ist hauptsächlich für die eigentliche Flucht gedacht. Es schützt die Flüchtlinge vor Wind, Kälte und Wetter. Dank seiner extremen Leichtigkeit kann es über weite Strecken getragen werden und überall dort eingesetzt werden, wo keine Lager errichtet werden können oder sollen.


RIGLOO IN DER TECHNISCHEN RETTUNG – RETTUNGSZELTE
Bei der technischen Rettung und manchmal auch bei der Ortung werden schwere oder sogar empfindliche technische Geräte eingesetzt. Hydraulik, Elektronik oder auch Batterien müssen unter Umständen geschützt werden. Auch hier ist es ideal, wenn diese Geräte vor Wind und Wetter geschützt werden können. Dank des aufklappbaren RIGLOO-Bodens kann das Schutzzelt einfach über die Geräte gestülpt werden. Natürlich kann der Unterstand auch zum Schutz von Menschen und Tieren genutzt werden.


RIGLOO IM EINSATZ BEI MILITÄR UND ARMEE – ARMEEUNTERKÜNFTE
Auch bei Militär und Armee gibt es oft Momente, in denen erhöhter Schutz erforderlich ist. Entweder für verletzte Personen oder auch zum Schutz vor Wind und Wetter. RIGLOO hat für diesen Zweck ein eigenes Produkt entwickelt. Der RIGLOO Defender ist auf die Bedürfnisse von Streitkräften abgestimmt und in 2 Tarnvarianten erhältlich. Eine weiße Tarnvariante für Schnee und eine grüne für den Sommer.


RIGLOO IM EINSATZ BEI FEUERWEHREN – FEUERSCHUTZRÄUME
Auch bei kleinen und großen Bränden besteht ein erhöhter Bedarf an Schutz für Retter und Opfer. Auch hier geht es zum einen um den Schutz vor Schaulustigen und zum anderen um den Schutz vor den Elementen. RIGLOO-Schutzräume können eine wertvolle Unterstützung für die Retter sein und helfen, um die Betroffenen in einer geschützten Situation erstversorgen zu können. Im Notfall, etwa bei einem Unfall oder Brand, kann Schnelligkeit auch Leben retten. Feuerwehren, Freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren brauchen eine schnelle, einfache und zuverlässige Lösung.


RIGLOO IM EINSATZ BEI BERGRETTERN – WETTERSCHUTZHÜTTEN
Gerade an schwer zugänglichen Stellen ist es wichtig, Verletzte auch über einen längeren Zeitraum vor den Elementen zu schützen. Nicht immer ist eine sofortige Rettung möglich. Der Transport ist schwierig oder die geschützten Orte sind zu weit entfernt. RIGLOO Schutzräume bieten die optimale Lösung, um die Zeit bis zur effektiven Rettung zu überbrücken.


RIGLOO IM EINSATZ FÜR ZIVILSCHUTZ UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ 
RIGLOO-Schutzzelte wurden in Zusammenarbeit mit dem Zivil- und Katastrophenschutz speziell für deren Einsatz und Bedürfnisse entwickelt. Hochwasserkatastrophen, Erdbeben, Stürme. Leider sind solche zerstörerischen Naturereignisse in Zukunft noch vermehrt zu erwarten. Rettungskräfte im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes müssen mit Opfern und Menschen mit erhöhtem Schutzbedarf rechnen. Dafür braucht es nicht immer große und schwere Schutzsysteme, sondern kleine, flexible und schnell einsetzbare Lösungen, die auch von jedermann leicht zu bedienen sind. Mit RIGLOO sind alle Organisationen optimal ausgerüstet und können den Betroffenen kurzfristig Hilfe und Sicherheit bieten.


RIGLOO SCHUTZRÄUME IM ZIVILEN EINSATZ
Ist es ratsam, einen RIGLOO Schutzraum im Auto zu haben? Grundsätzlich ja, obwohl man sagen muss, dass er in mitteleuropäischen Situationen weniger genutzt wird. Anders verhält es sich jedoch, wenn man die Autobahnen verlässt und in Gebiete fährt, in denen nicht jederzeit mit sofortiger Hilfe zu rechnen ist. Also bei Fahrten fernab der Zivilisation oder bei Wintereinbruch. RIGLOO braucht nicht viel Platz und bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit. Auch bei Massenveranstaltungen wie Konzerten oder Sportwettkämpfen werden RIGLOO Schutzräume für die Pre-Hospital Care eingesetzt.


RIGLOO SHELTERS IM INDUSTRIELLEN EINSATZ
Unsere Schutzzelte können auch im industriellen Umfeld von großem Nutzen sein. Dies kann zum Beispiel der Sichtschutz von Verletzten in einer Fabrikumgebung sein, bis professionelle Rettungsgeräte eintreffen. RIGLOO kann auch in einer Baustellenumgebung eingesetzt werden, z. B. für die Durchführung von Schachtarbeiten. Dank des herausnehmbaren Bodens sind Sie bei Kanalisationsarbeiten optimal geschützt.


RIGLOO SCHUTZRÄUME IM BAUSTELLENEINSATZ
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Mitarbeitern und Handwerkern, die täglich im Freien arbeiten, einen geschützteren und sichereren Arbeitsplatz zu bieten? Zum Beispiel bei Kanalisationsarbeiten oder Arbeiten in Gruben? Frost, Schnee und Regen sind auf vielen Baustellen große Verzögerungsfaktoren! Zu viel Regen kann zu Unterbrechungen bei Erdarbeiten an Kabeln, Rohren und Kanälen führen, und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter ist bei eisiger Kälte nicht die gleiche wie bei angenehmen Temperaturen.

RIGLOO RESCUER

Der RIGLOO Rescuer ist für die professionelle Unterstützung von Rettungseinsätzen konzipiert. Er schützt Opfer und Rettungskräfte in der ersten Behandlungs- und Versorgungsphase, bis die Opfer transportiert werden können. Der RIGLOO Rescuer Shelter ist ein leichtes, tragbares, schnell aufblasbares Schutzzelt mit einem vollständig herausnehmbaren Boden. Es wurde entwickelt, um eine stabile und kontrollierbare Umgebung zu schaffen, die vor Wind und Wetter geschützt ist, damit die Retter vor der Hospitalisierung oder bei längeren Einsätzen vor Ort arbeiten können.

RIGLOO DEFENDER

Der RIGLOO Defender wurde für professionelle militärische Notfallmaßnahmen und taktische militärische Rettungseinsätze entwickelt. Der RIGLOO Defender Tactical Shelter ist ein leichtes, tragbares, schnell aufblasbares Einsatzzelt mit einem vollständig abnehmbaren Boden. Erhältlich in einer Sommertarnfarbe und einer Wintertarnfarbe, bietet der „Shelter“ taktischen Rettungseinheiten und Verwundeten eine stabile und kontrollierbare Umgebung, die vor Wind und Wetter geschützt und entsprechend gut getarnt ist.

RIGLOO REFUGEE

RIGLOO Refugee ist ein leichtes, tragbares, schnell aufzubauendes, aufblasbares Schutzzelt, das für den erhöhten Schutzbedarf in Not-, Krisen- und Flüchtlingssituationen entwickelt wurde. Das RIGLOO Refugee-Zelt wird in einem praktischen und leicht zu verstauenden Rucksack geliefert. Nach dem Gebrauch kann das RIGLOO Refugee zusammengerollt und in den 400mm x 300mm x 200mm großen Rucksack zurückgelegt werden. Die RIGLOO Refugee Zelte lassen sich leicht im Kofferraum eines Fahrzeugs verstauen.

Warum brauchen diese Organisationen ein mobiles Schutzzelt?

Die Funktionen der mobilen Sanitätszelte resp. Schutzzelte sind für das geschulte und spezialisierte Personal dieser Organisationen von großem Nutzen. Die Zelte tragen dazu bei, dass Menschen mit Krankheiten, Verletzungen oder Beschwerden behandelt werden können. Dies gilt insbesondere für schwer planbare Situationen wie Katastrophen, Notfälle und extrem alarmierende medizinische Situationen.

Medical Shelter bieten eine zusätzliche, kostengünstige und bequeme Lösung für medizinisches Fachpersonal, um standardisierte medizinische Verfahren vor dem Patiententransport durchzuführen, wenn ein hoher Bedarf an Patientenbehandlung in verschiedenen Bereichen besteht. Sie können als Not-Zelte, Triage-Zelte, Impf-Zelte,  vorübergehende Schutzzelte oder sogar als geschützte Lager-Zelte oder für andere medizinische Zwecke dienen. Diese medizinischen Schutzzelte sind oft tragbar, mobil und geräumig genug, um den Anforderungen des Einsatzes gerecht zu werden.

WERDEN SIE VERTRIEBS PARTNER FÜR RIGLOO PRE-HOSPITAL MEDICAL & TACTICAL SHELTERS

HERAUSNEHMBARER BODEN

Das Ziel ist es, die Opfer so wenig wie möglich zu bewegen. Dank eines herausnehmbaren Bodens kann das RIGLOO Schutzzelt über dem Unfallopfer platziert werden

BEUTEL BEFESTIGUNGEN

IV Fluid Bag Attachment – Schlaufen und Taschen zur Aufnahme oder Aufhängung von Kochsalzlösung, Blutbeuteln und Zubehör sind bei RIGLOO Schutzzelten immer vorhanden.

PRIVATSPHÄRE & SCHUTZ

RIGLOO-Schutzzelte schützen medizinisches Personal und Patienten vor neugierigen Blicken. Der Schutz vor Umwelteinflüssen reduziert Stress und Ängste

STURM- UND WETTERSICHER

RIGLOO Schutzzelte sind robust, langlebig und wasserdicht. Einsatzbereich von -50 Celsius bis +60 Celius. SPF Sonnenschutzfaktor 30

PROTECT your equipment with NANUK Hardcases – Natürlich sind viele unserer Produkte in einem Hardcase von NANUK verstaut. Aber vielleicht gibt es ja noch mehr, was Sie schützen wollen …

MEHR Bewegungsfreiheit – TABLET-EX-GEAR – Ermöglicht das bequeme Tragen des Tablet-Systems auf der Brust. Immer verfügbar, immer geschützt. Das System spart Ihnen wertvolle Arbeitszeit ….

Sichern Sie Ihre Einsatorte zusätzlich mit – CARE-FLARE – Emergency Warninglights and Safetylights – High-Power LED Warnung zur Erhöhung der Sicherheit von Ihrem Einsatzpersonal